die Pleite

die Pleite
- {blow-up} sự nổ, sự rầy la, sự chửi mắng, cơn giận dữ, cơn phẫn nộ, tranh phóng to, ảnh phóng to, bữa chén thừa mứa, biến cố lớn - {fizzle} tiếng xèo xèo, tiếng xì xì, sự thất bại - {flop} sự rơi tõm, tiếng rơi tõm, chỗ ngủ

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Pleite — was a German periodical founded and edited by George Grosz, Wieland Herzfelde, and John Heartfield, which ran from 1919 to 1924.[1] The magazine was part of the Berlin Dada scene and was known for its ruthless critiques of the Weimar Republic, in …   Wikipedia

  • die Pleite — (jidd.) * wirtschaftlicher Zusammenbruch Er hat mit seinem Geschäft Pleite gemacht. * Reinfall, Flop Unsere Verkaufsaktion war eine Riesenpleite …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Pleite - info! — Pleite: Dem Begriff Pleite „Zahlungsunfähigkeit“ liegt eine ganz bildliche Vorstellung zugrunde: Das hebräische Ursprungswort peleta bedeutete „Flucht, Entrinnen, Rettung“ (zu palat „entrinnen“). Die Pleite war also die Flucht des Bankrotteurs… …   Universal-Lexikon

  • Pleite — die Pleite, n (Grundstufe) Zustand, in dem ein Unternehmen viele Schulden hat und geschlossen werden muss Synonyme: Bankrott, Konkurs, Insolvenz, Zahlungsunfähigkeit Beispiel: Die Firma steht am Rande der Pleite. die Pleite (Aufbaustufe) ugs.:… …   Extremes Deutsch

  • Die Pfeiler der Macht — (A Dangerous Fortune, 1994) ist ein historischer Roman von Ken Follett und handelt vom Aufstieg und Fall des Londoner Bankhauses Pilaster. Dieses wird vom Seniorteilhaber Seth Pilaster geleitet. Dessen Neffe Joseph ist mit der attraktiven, aber… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Panzerknacker — In dieser Aufstellung werden Bewohner aus der fiktiven Stadt Entenhausen in Disney Comics wie den Micky Maus( Heften), Lustigen Taschenbüchern und Filmen beschrieben. Vorherrschend sind zwei Familien, einerseits der Clan um Dagobert Duck,… …   Deutsch Wikipedia

  • Pleite sein — (auch: Pleite machen; pleite sein); eine Pleite schieben   Das Wort »Pleite« geht auf das hebräische peleta zurück, das so viel wie »Rettung, Entkommen« heißt. Es bezog sich zunächst auf die Flucht vor den Gläubigern oder dem Schuldturm. Erst… …   Universal-Lexikon

  • Pleite — gehen: Bankrott machen; Pleite aus hebräisch ›peleta‹ = Entrinnen, Rettung; in der Bedeutung ›Bankrott‹ ist ursprünglich die Flucht vor der Schuldhaft gemeint, die dem Zahlungsunfähigen droht. Das Wort erscheint zuerst in der Mitte des 19.… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Die Prinzen — Saltar a navegación, búsqueda Die Prinzen Die Prinzen en Biberach/Riss Información personal Origen …   Wikipedia Español

  • Pleite — »Zahlungsunfähigkeit, Bankrott; Reinfall (ugs.)«: Das aus der Gaunersprache stammende, im 19. Jh. in die Umgangssprache gelangte Wort geht auf hebr. pĕleṭạ̈ »Flucht, Rettung« zurück (jidd. pleto »Flucht, Entrinnen; Bankrott«). Die… …   Das Herkunftswörterbuch

  • pleite — »Zahlungsunfähigkeit, Bankrott; Reinfall (ugs.)«: Das aus der Gaunersprache stammende, im 19. Jh. in die Umgangssprache gelangte Wort geht auf hebr. pĕleṭạ̈ »Flucht, Rettung« zurück (jidd. pleto »Flucht, Entrinnen; Bankrott«). Die… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”